JOYSTICK
Titel: "Joystick"
Künstler:
Christoph Ignaz Kirmaier
Technik:
Elektrischer Kontrabass als Performance-Interface, 2 HDMI-Ausgänge mit Projektion auf zwei Leinwände, Stereosound-Zuspielung via Laptop, Generative Echtzeitvisuals

Joystick
ist ein hybrides Musikinstrument und zugleich performatives Konzept, entwickelt im Rahmen des Masterstudiengangs „Postdigital Lutherie“ an der Kunstuniversität Linz. Im Zentrum steht ein elektrischer Kontrabass – nicht als klassisches Saiteninstrument, sondern als überdimensionierter „Controller“, der durch gestische Bewegung eine audiovisuell erweiterte Realität erzeugt. Die Performance basiert auf der Idee, ein Mono-Instrument in ein interaktives, stereophones Erlebnis zu überführen: Die Bewegungen des Instruments werden getrackt und steuern Soundparameter sowie Visuals auf zwei gegenüberliegenden Leinwänden. Das Ergebnis ist ein immersives Zusammenspiel aus Noise, Rhythmus, Raum und Licht. Joystick stellt Fragen an die Idee des Instruments, des Spielens und der Kontrolle. Der Körper wird zum verlängernden Interface, Klang und Bild zum choreografierten Ausbruch. Es geht nicht um Virtuosität, sondern um Energie – präzise, roh, postdigital.


‍Wann?
Social Media:
https://www.instagram.com/chk_________/
NEOLITH
URKLANG IN DIGITAL
PALEOLITHIC
BLEIB UP-TO-DATE
DANKE FÜR’S VORBEISCHAUEN!
In Kooperation mit: