URKLANG IN DIGITAL PALEOLITHIC
Titel: "Urklang in Digital Paleolithic"
Künstler:
Ok, Boner! (Felix Betzenbichler)
Technik: Knochenflöte als zentrales Klanginstrument, Laptop + Computer, Audiointerface, Mikrofon + Mikrofonständer, MIDI-Controller (Novation Remote Zero SL)
Dauer: ca. 10 Minuten

In Urklang in Digital Paleolithic verschränkt der Performer Ok, Boner! eine archaische Klangquelle – die Knochenflöte – mit digitaler Audiotechnologie. Die ca. zehnminütige Live-Performance ist eine klangliche Zeitreise: von den Anfängen menschlicher Musikalität bis hin zu cyberrealen Erweiterungen. Die Knochenflöte fungiert dabei nicht nur als Symbol des Ursprungs, sondern wird durch Mikrofonie, MIDI-Controller und digitale Effekte in ein neues klangliches Terrain überführt. Der Klang ist roh, direkt, atmosphärisch – und zugleich durch elektronische Layer moduliert, transformiert, verfremdet. Diese Verbindung von Urinstrument und Digitaltechnik macht die Performance zu einem akustischen Palimpsest: Ein Raum, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft simultan erklingen. Urklang in Digital Paleolithic ist ein Ritual aus Sound, eine beschwörende, zeitübergreifende Geste in der Sprache der Musik.

Wann?
Website:
https://www.betzenbichler.com
JOYSTICK
FRACTURED WALLS
BLEIB UP-TO-DATE
DANKE FÜR’S VORBEISCHAUEN!
In Kooperation mit: