STEINICH
Titel: "Steinich"
Künstler: Markus Passecker
Technik: Biofeedback-Sensorik (Herzschlag, Muskeltonus, Gedankenströme), Audio- und visuelle Echtzeitübertragung, Projektion auf Steinobjekt und Umgebung

Steinich ist eine intermediale Performance von Markus Passecker, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und unbelebtem Objekt auseinandersetzt. Im Zentrum steht ein Stein – scheinbar stumm, unbewegt, leblos. Doch durch den Einsatz von Biofeedback-Technologie wird er Teil eines performativen Dialogs. Der Körper des Performers wird über Sensoren mit dem Stein „verbunden“: Herzschlag, Muskelaktivität und Gedankenströme werden gemessen und in Echtzeit in visuelle sowie akustische Signale übersetzt. Diese Impulse werden auf den Stein und in den umgebenden Raum projiziert – eine räumliche Choreografie aus Licht, Klang und Körper. Die Performance greift Elemente spiritueller Rituale auf – etwa das stille Kommunizieren mit der Natur – und übersetzt sie in eine digitale Sprache der Gegenwart. Steinich erschafft ein Resonanzfeld zwischen Körper, Objekt und Umwelt und fragt, was es bedeutet, zu verbinden, zu spüren, zu kommunizieren – jenseits des Anthropozentrischen.

Wann?
Website:
https://markuspassecker.com
104-J
FRACTAL EARTH EVOLUTION
BLEIB UP-TO-DATE
DANKE FÜR’S VORBEISCHAUEN!
In Kooperation mit: